12. Sächsischer MFA-Stammtisch erstmalig in Chemnitz am 19.03.2025 Thema: Interne Praxisorganisation - der Erfolgsfaktor Nr. 1 in der Arztpraxis

Erstmalig fand unser 12. Sächsischer MFA-Stammtisch unter dem Motto „Interne Praxisorganisation - der Erfolgsfaktor Nr. 1 in der Arztpraxis“ am 19.03.25 in Chemnitz statt.

Claudia Groß, erfahrene Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, Impulsgeberin, sowie Praxismanagerin gab den Teilnehmerinnen in einem interaktiven Austausch das nötige Fachwissen, um Praxisabläufe mithilfe verschiedener Methoden und Instrumente effektiver und zeitsparender im Praxisalltag zu integrieren. Die interne Praxisorganisation ist als wesentlichen Erfolgsfaktor einer Arztpraxis zu sehen, um nicht nur zukünftige Arbeitsabläufe zuverlässiger zu koordinieren, sondern auch langfristig kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen der Arztpraxis zu erzielen.

Der „eigene Beitrag“ eines jeden Mitarbeiters ist dabei ein Schlüsselelement, um den Mitarbeiteroutput zu fördern: Engagement, Initiative, Identifikation, Qualifikation, Entscheidungsfindung und die Leidenschaft zur Arbeit sind die wichtigsten Faktoren einer erfolgreichen Arztpraxis.

Der Fokus wurde dabei auf folgende Punkte gelegt:

  1. Starre Rollen-/Aufgabenverteilung versus Rotationsprinzip
  2. Patientensicherheit geht vor – Mitarbeiterorientierung führt!
  3. Methode: Teammeeting – die nutzbringende und zeitsparende Umsetzung im Praxisalltag
  4. Dokumentenmanagement: So geht´s richtig!

Wir freuen uns sehr über die Vielzahl der Teilnehmer und den regen Austausch untereinander an diesem Tag. Das zeigt uns, wie wichtig die Themen und das Zusammentreffen sowie der Austausch unter den MFAs ist. Wir danken Claudia Groß, welche mit ihrem Vortrag und Ihrer Unterstützung zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen hat.

Zurück