Rückblick: 57. Hausärztlicher Thementag in Leipzig

Der 57. Hausärztliche Thementag lockte am 3. September 2025 zahlreiche Hausärztinnen, Hausärzte und Praxisangestellte ins Konferenzzentrum „Salles de Pologne“ nach Leipzig. In einer angenehmen und kollegialen Atmosphäre nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich fortzubilden, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Im Fokus standen vier Fachvorträge aus verschiedenen Bereichen:
Das Programm bot eine abwechslungsreiche Mischung aus medizinischen Updates und praxisnahen Schulungen:
Für Ärztinnen und Ärzte:
-
Update Radiologie für die Allgemeinmedizin – Dr. med. Franziska Riese
-
Hitzeschutz – Melanie Gerhards
-
Praktische Insulintherapie im Alltag der hausärztlichen Praxis – Dr. med. Antje Spens
-
Update Pneumologie – Dr. med. Andreas Hoheisel
Für das Praxispersonal:
-
Hygienemanagement Teil 1 & 2 – Marie Holtzsch
-
Update Spirometrie – Dr. med. Andreas Hoheisel
-
Update ABI-Messung – Durchführung und Abrechnung in den einzelnen HZV-Verträgen – Dr. med. Steffen Heidenreich
Bei einem gemeinsamen Imbiss am Nachmittag blieb zudem ausreichend Raum für Austausch und Vernetzung.
Der Thementag machte deutlich: Regelmäßiger fachlicher Dialog und kontinuierliche Weiterbildung sind eine wichtige Grundlage für die hausärztliche Versorgung.
Das Programm steht Ihnen hier zum Download als PDF zur Verfügung.