Berlin, 19. September 2024 – Der Großteil der Bundesbürger befürchtet eine Verschlechterung der hausärztlichen Versorgung in den kommenden fünf Jahren und macht sich Sorgen, dass die hausärztliche Versorgung für sie und ihre Angehörigen in Zukunft nicht mehr wie heute gewährleistet werden kann. Gleichzeitig halten sie die von der Bundesregierung bisher ergriffenen Maßnahmen für nicht ausreichend. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Civey-Umfrage unter 5.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren im Auftrag des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes anlässlich des 45. Hausärztinnen- und Hausärztetages, der heute in Berlin startet. Der Befragungszeitraum war zwischen dem 05. und dem 07. September 2024.
Berlin/Dresden, 18.09.2024 - Die IKK classic und die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben sich auf eine Weiterentwicklung des in fast allen Regionen gültigen Vertrages zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) geeinigt. Schwerpunkt der Anpassungen, die ab dem 01. Oktober 2024 in Kraft treten, liegt auf der Stärkung der Versorgung chronisch erkrankter und geriatrischer Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig stärkt der Vertrag die Rahmenbedingungen für die hausärztliche Versorgung insgesamt durch eine bessere Vergütung der hausärztlichen Tätigkeiten.
Berlin, 12.09.2024 – Anlässlich der aktuellen Entwicklungen rund um die Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erklären die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier:
Dresden, den 05.09.2024: Vertreterversammlung entbindet den Vorstandsvorsitzenden Herrn Dr. Klaus Heckemann von seinem Amt in der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen Die Vertreterversammlung der...
Berlin, 06. Februar 2024. – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband und seine Landesverbände bekennen sich klar zu Toleranz, Menschlichkeit und Vielfalt und treten ein für den Schutz unserer freiheitlich...
Berlin, 06. Juni 2024 – Derzeit findet der 14. Nationale Fachkongress Telemedizin vom 5.-7. Juni 2024 in Berlin statt. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) in...
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden sogenannte essenzielle Cookies, die zum Betrieb unserer Seiten notwendig sind. Diese können nicht ausgeschaltet werden.
Außerdem verwenden wir Cookies von Drittanbietern für Komfortfunktionen. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung.
Details können Sie unter "Details einblenden" einsehen.