PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis“ – Jetzt auch für sächsische Hausarztpraxen
Der Sächsische Hausärzteverband bietet seinen Mitgliedern die PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis“ an. Mit dieser App können Hausarztpraxen die digitale Kommunikation mit ihren Patientinnen und Patienten einfach, sicher und datenschutzkonform gestalten.
Digitale Praxiskommunikation: PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis" entlastet Hausarztpraxen
Der Sächsische Hausärzteverband stellt seinen Mitgliedern die PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis“ zur Verfügung. Mit dieser App können Hausarztpraxen die digitale Kommunikation mit ihren Patientinnen und Patienten modern, sicher und effizient gestalten.
Ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung der hausärztlichen Versorgung
Die App entlastet Ihr Praxisteam, ermöglicht z.B. sichere Nachrichten und Dateiübertragungen, erinnert an Impfungen, bietet optional eine zertifizierte Videosprechstunde und eine Online-Terminverwaltung über einen geschützten Online-Zugang, ohne Installation oder Updates.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Entlastung des Praxisteams: Weniger Telefonate durch sichere Nachrichtenfunktion.
- Verbesserte Patienteninformation: Aktuelle Hinweise, geänderte Sprechzeiten oder Termin-Erinnerungen direkt aufs Smartphone.
- Optionale Module: Videosprechstunde und Online-Terminbuchung sind bei Bedarf zubuchbar.
- Kostenfreie Nutzung für Patientinnen und Patienten.
Bei Buchung der PraxisApp erhalten Sie ein Starter-Set mit 100 Flyern und zwei Postern, um die PraxisApp in Ihrer Praxis bewerben zu können, sowie ein Tutorial, um alle Funktionen der PraxisApp kennenzulernen.
Mehr Informationen zu Leistungsumfang, Preisen und Service finden Sie unter
Mit der PraxisApp unterstützt der Verband die Digitalisierung im hausärztlichen Alltag und stärkt die Patientenbindung.
Betrieben wird die App durch den Anbieter Telemedizinischer Dienstleistungen Monks – Ärzte-im-Netz, der seit Jahren digitale Lösungen für Arztpraxen bereitstellt.