Aktuelles

16. Sächsischer MFA-Stammtisch - Auswirkungen der Ernährung bei Wohlstandskrankheiten

Zum 16. Sächsischen MFA-Stammtisch am 5.11.2025, gab Mareen Rabe, ganzheitliche Ernährungsberaterin und medizinische Fachangestellte in einer allgemeinmedizinischen Praxis das nötige Fachwissen rund um die Auswirkungen der Ernährung bei Wohlstandskrankheiten – Wege zu mehr Gesundheit durch bewusste Ernährung.

Weiterlesen …

Rückblick: 58. Hausärztlicher Thementag in Chemnitz

Der 58. Hausärztliche Thementag in Chemnitz hat erneut gezeigt, wie praxisnah und alltagsrelevant hausärztliche Fortbildung sein kann. Themen wie Schlaganfallversorgung, chronische Erkrankungen und aktuelle Arzneimitteltrends boten wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit in der Praxis. Doch der Tag war mehr als nur Wissen – er bot auch zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und Vernetzen.

Weiterlesen …

Rund 660.000 Stimmen für unsere Petition zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung! Anhörung im Deutschen Bundestag am 13.10.2025

Unsere Petition zur Stärkung der hausärztlichen Praxen, die wir im Winter gestartet haben, ist mit rund 660.000 Stimmen die größte Bundestagspetition der vergangenen Jahre. Nun haben wir unser Anliegen aktiv an die Politik herangetragen: Am 13.10.2025 hat sich der Petitionsausschuss mit den Forderungen der Hausärzteschaft, der Medizinischen Fachangestellten sowie unserer Patientinnen und Patienten auseinandergesetzt.

Eine Aufzeichnung der gesamten Anhörung ist in der Mediathek des Bundestages bereitgestellt. Weitere Informationen rund um unsere Petition, zur Anhörung im Petitionsausschuss und zur Frage, wie es nun weitergeht, gibt es auf www.haev.de/petition.

Weiterlesen …

Wir tragen Ihre Stimme in die Politik: Anhörung im Deutschen Bundestag am 13.10.2025 -12:00 Uhr

Nachdem unsere gemeinsame Petition mit dem vmf zur Stärkung der hausärztlichen Praxen über 600.000 Stimmen erhalten hat, bringen wir unser Anliegen nun aktiv in die politische Debatte: Am Montag, den 13.10.2025, ab 12:00 Uhr, wird sich der Petitionsausschuss in einer öffentlichen Anhörung mit unseren Forderungen auseinandersetzen. Auch die Bundesvorsitzenden werden in diesem Rahmen Stellung beziehen. Schalten Sie ein! Die Anhörung wird live übertragen unter www.bundestag.de/mediathek/live und ist im Anschluss auch in der Mediathek des Bundestages abrufbar.

Weiterlesen …

Pressestatement zum TK Positionspapier "Primärversorgungssystem als Schlüssel für mehr Effizienz"

Berlin, 26.09.2025 - Zu dem aktuellen Positionspapier der TK "Primärversorgungssystem als Schlüssel für mehr Effizienz" erklären die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier: ...

Weiterlesen …