Berlin, 18.07.2024 – Zur heutigen Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), wonach sämtliche Hausärztinnen und Hausärzte auch in Zukunft Medizinalcannabis verschreiben können, erklären die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier:
Berlin, 16.07.2024 – In der morgen stattfindenden Kabinettssitzung soll das Gesetz zur Reform der Notfallversorgung vom Bundeskabinett beschlossen werden. Hierzu erklären die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier:
Berlin, 05.07.2024 – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband sieht im gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) viele Chancen für die Hausarztpraxen. Mögliche Anwendungsbereiche sowie notwendige Rahmenbedingungen der Nutzung von KI hat die AG Digitales im Hausärztinnen- und Hausärzteverband im neuen Positionspapier „KI in der Hausarztpraxis“ zusammengefasst. Die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier, erklären: „KI hat das Potenzial, uns Hausärztinnen und Hausärzte wie auch unsere Praxisteams – gerade auch angesichts des enormen Versorgungsdrucks – deutlich zu entlasten und zu unterstützen. Klar ist aber auch: Auf die richtigen Rahmenbedingungen kommt es an. Unabdingbar sind neben einem klaren regulativen Rahmen eine effiziente und sichere Integration in unseren Praxisablauf. Hier sind die politischen Entscheider, aber insbesondere auch die PVS-Hersteller gefragt!“
Berlin, 28.06.2024 – Anlässlich der ersten Lesung des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) im Deutschen Bundestag erklären die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier:
Berlin/Hamburg, 25. Juni 2024 - Die Techniker Krankenkasse und die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände haben sich auf Anpassungen des in zahlreichen Regionen gültigen Vertrages zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) geeinigt. Diese treten am 01. Juli 2024 in Kraft.
Berlin, 14.06.2024 – Anlässlich des bekanntgewordenen Referentenentwurfs eines Gesetzes zur Apothekenreform, erklären die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier:
Am 31. Mai 2024 trafen sich über 180 Student*innen und Weiterbildungsassistent*innen der Humanmedizin im „Dolden Mädel Braugasthaus“ im Bayerischen Bahnhof in Leipzig,...
Berlin, 06. Juni 2024 – Derzeit findet der 14. Nationale Fachkongress Telemedizin vom 5.-7. Juni 2024 in Berlin statt. Veranstalter sind die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) in...
Berlin, 06.06.2024 – Anlässlich des heute bekanntgewordenen Referentenentwurfs eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (NotfallG) erklären die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier:
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden sogenannte essenzielle Cookies, die zum Betrieb unserer Seiten notwendig sind. Diese können nicht ausgeschaltet werden.
Außerdem verwenden wir Cookies von Drittanbietern für Komfortfunktionen. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung.
Details können Sie unter "Details einblenden" einsehen.